Topfield Digitalreceiver Satellitenreceiver  4000 PVR

Reparaturtipps zum Fehler: Hänger beim Senderwechsel

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:28:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Topfield 4000 PVR --- Hänger beim Senderwechsel
Suche nach Topfield

    







BID = 907453

robertrw

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Tübingen
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Hänger beim Senderwechsel
Hersteller : Topfield
Gerätetyp : 4000 PVR
______________________

Mein Topfield 4000 ist in sich ein gutes Teil, leider aber noch lange nicht perfekt.
Am Anfang gabs Probleme beim Umschalten auf MDR, später war es SWR und jetzt verlagerten sich die Hänger auf ZDF.

Das Umschalten auf ZDF geht recht zügig, der Sender läuft auch direkt danach dem Wechsel mit Bild und Ton doch das Senderinfo bleibt gut eine Minute lang eingeblendet, das Gerät reagiert in der Zeit nicht auf die Fernbedienung und auch sonst scheint‘s alles tot zu sein.

Dann, nach der kritischen Minute (oder länger) nimmt das Gerät die Befehle von der Fernbedienung wieder an doch die leider nur noch sehr träge.
Und so arbeitet die Box bis man dann einen anderen Sender ausgewählt hat, danach läuft alles wieder ganz normal.
Sporadisch gibt es solche Hänger auch bei anderen Sendern, doch es gibt immer einen Sender bei dem es diese Hänger stets gibt und was dabei so ungewöhnlich ist, dass der Sender bereits schon zum dritten Mal gewechselt hat.

Gruß, Robert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 907474

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ist das jetzt eine Feststellung oder hast du die Frage vergessen?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Nov 2013 14:29 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 907501

robertrw

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Tübingen

Ein Hilferuf? - Vielleicht

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419018   Heute : 2361    Gestern : 5490    Online : 288        6.6.2024    15:28
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0528500080109